7 hours Rechtssicherheit
Ziel des Seminars ist der Aufbau und die Struktur einer rechtssicheren Organisation im Bereich der Elektrotechnik zu erlenen. Durch das richtige anwenden des erlenten können Vorgesetzte und Verantwortliche ein "Organisationsverschulden" ausschließen. Kostenintensive Schäden werden hierbei vermieden. Durch das Seminar können die Teilnehmer Probleme erkennen und frühzeitig darauf reagieren.
Zusammenhänge zwischen TRBS, BetriSichV und der DGUV Vorschrift 3
Überblick über die Prüfung elektrischer Arbeitsmittel nach BetrSichV
Die VDE 0105-100 und die neusten Änderungen
Anforderungen, Kompetenzen und Pflichten einer verantwortlichen Elektrofachkraft nach VDE 1000-10
Unternehmer, Geschäftsleitung, Behördenleitung, disziplinarische & fachliche Führungskräfte
FASI / SiFa
Elektrofachkräfte & zur Prüfung befähigte Person gemäß BetrSichV § 2.6 in Verbindung mit TRBS 1203 Abschnitt 3.1
Ihr persönlicher nachweis übertragen wir in den Bildungspass der Schalk GmbH oder in Ihren SCC Sicherheitspass.
Unsere Seminare sind speziell für Sie entwickelt. In unserer Online Akademie erhalten Sie zugriff auf alle Unterlagen.
Das Seminar kann auch speziell auf Ihre Belange abgestimmt und in Ihrem Haus durchgeführt werden. Kontaktieren Sie uns hierzu unverbindlich.
499 Euro je Teilnehmer (zzg. MwSt.) Im Preis sind die asuführlichen Seminarunterlagen sowie der Zugang für 1 Jahr enthalten.
Vorstandsmitglied VDE Verband Südbayern. Sachverständiger für Elektronische Anlagen und Geräte / Maschinensicherheit. Dozent an der IHK Bildungsakademie Schwaben, FAIN GmbH, FOM Hochschule Hochschulzentrum München und der Eckert Schulen.
Buchen Sie noch heute den kompletten Kurs und erhalten Sie Zugang zu den wichtigsten Themen im Bereich der rechtsicheren Organisation im Bereich der Elektrotechnik